Systeme sdg6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Behandeln Sie Wasserprobleme systematisch, um den Zugang für alle (unter akzeptablen hygienischen Bedingungen) und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressource zu gewährleisten.
Zum Beispiel:
Fotosprache und Mindmapping-Methoden
- Teilen Sie die Studierenden in Gruppen von 3 oder 4 Personen ein. Jede Gruppe hat einen Satz Fotos, die einen Aspekt des Wassermanagements darstellen. Sie beschreiben den Fotosatz und was er über Wasser aussagt. Mögliche Beispiele von Fotos:
- Verwendungszwecke des Wassers (religiöse Zeremonien, Bewässerung in der Wüste, Tourismus, Luxus-Schwimmbäder usw.);
- Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen (Personen, die weit weg gehen müssen, um Wasser zu bekommen/fließendes Wasser, Wasserknappheit für Mensch und Tier / Gebiet mit einem regelmäßig bewässerten Golfplatz, öffentliche Toiletten/ Fehlen von Toiletten usw.);
- Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Mensch und Umwelt (sterbende Fische in einem Fluss mit Industrien im Hintergrund, ausgetrocknete Flüsse, Gesundheitsprobleme durch verschmutztes Wasser, Konflikte, ausgetrocknete Brunnen usw.);
- Indirekte Wassernutzung (Kleiderkammer und schrumpfender Aralsee, Dürre in Spanien und Erdbeerverzehr im Winter in der Schweiz usw.)
- Fragen der Regierungsführung (Privatisierung von Wasser durch Unternehmen, Brunnenbaukampagnen, die zu einem übermäßigen Verbrauch des Grundwassers führen, Bau einer Infrastruktur zur Wasserverteilung usw.).
- Im Plenum zeichnet die Lehrkraft eine Mindmap mit den von den Schülerinnen und Schülern identifizierten Themen. Es werden Verbindungen zwischen den verschiedenen Teilen der Mindmap gezeichnet und diskutiert.
- Diskutieren Sie nicht-nachhaltige Merkmale des Systems. Verwenden Sie eine Farbe, um nicht-nachhaltige Merkmale zu identifizieren.
- Diskutieren Sie, welche Maßnahmen ergriffen werden könnten, um die Situation zu verbessern. Verwenden Sie eine andere Farbe, um darauf hinzuweisen.